Neben der auf dem Hof großgeschriebenen GASTFREUNDSCHAFT von Inken Mohr zeigen Inken Mohr und Hardy Marienfeld Thüringer Waldziegen und Pommernschafe, Angler Sattelschweine und Skudden, Schleswiger und Schwarzwälder Kaltblüter, Hühner, Katzen und Hunde.
Der Arche Hof Bredland ist landschaftlich wunderschön gelegen und mit Terminabsprache immer einen Stop wert.
Außerdem danken wir dem Arche Hof für mehr als 15 Jahre erfolgreiche Zucht von bedrohten Tierrassen im GEH e. V.
Anschrift
Arche Hof Bredland
Segeberger Strasse 6
23813 Blunk
Telefon Inken Mohr 0172-4751178
Mehr Arche Warder - Mehr als ein Tierpark...
Einzigartig in Europa
Die Arche Warder zeigt den besonderen Reichtum der Nutztierrassen in einzigartiger Weise. In 20 Jahren wurde hier auf einem Naturgelände ein Bestand von über 80 Haustierrassen in einem neu gestalteten 40 Hektar großen Landschaftstierpark aufgebaut. Der Park bietet seinen Besuchern den europaweit umfassendsten Eindruck von der Vielfalt der Nutztierrassen.
Tiere hautnah
Für die Besucher vermittelt sich hier durch die hautnahe Begegnung eine direkte Nähe zu den Tieren. Streicheln, anfassen und füttern ist erlaubt. Für die jüngsten Besucher gibt es etwas ganz Besonderes: begehbare Streichelgehege wie die Ferkelstube, das Ziegenbaby- Gehege und den Streichelhof. In diesem Begegnungsraum kommen Kinder und Tierkinder zusammen, während die Großen draußen bleiben.
Artgerechter Tierpark
Im Landschaftstierpark sind alle Tiergehege optimal an den Bedürfnissen der Tiere ausgerichtet und fügen sich harmonisch in den Naturpark Westensee ein. Hier kann man die Seele baumeln lassen und sich entspannen!
Vielfältige Angebote
Besucher jeden Alters erwarten verschiedene Bildungsangebote. In der Arche Warder wird ein besonderer Wert auf Tier-Mensch-Interaktionen gelegt und gezeigt welche Bedeutung Haustierrassen für die kulturelle Entwicklung des Menschen hatten. Dazu wurde – einmalig in einem Tierpark – ein Steinzeitdorf mit Schaftierhaltung nachgebaut, wie man es sich wohl in der Jungsteinzeit vorstellen darf, als das Zusammenleben von Mensch und Tier begann.
Führungen für Jung und Alt, pädagogische Angebote für Schulklassen und Kindergärten, Ferienprogramme und vieles mehr sind ein wichtiger Bereich der Arche Warder, die auch durch Bildungsangebote auf die gefährdete Vielfalt der Nutztiere aufmerksam macht.
Grillplätze, ein Naturspielplatz, Ferienwohnungen und Übernachtungshütten mitten im Tierpark runden das vielfältige Angebot der Arche Warder ab.